Call for Contributions für die 6. Nachwuchskonferenz der Jungen AFK

Vom 16. bis 17. März 2021 wird die 6. Nachwuchskonferenz, ausgerichtet von der Jungen AFK in Kooperation mit der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, stattfinden. Thema der Konferenz ist „Radikalisierung und kollektive Gewalt“. Der Call for Contributions steht hier zur Verfügung.

weiterlesen…

Veranstaltung des ASPR: „Johan Galtung – der Vor- und Querdenker der Friedensforschung wird 90“

Das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) organisiert einen Online Vortrag zum Thema „Johan Galtung: Der Vor- und Querdenker der Friedensforschung wird 90“ mit Dr. habil. Sabine Jaberg (Dozentin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedensforschung an der Fakultät Politik, Strategie und Gesellschaftswissenschaften an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg), Mod.:…

weiterlesen…

Call for Papers und Panels für das 52. AFK-Kolloquium vom 17.-19. März 2021 in Magdeburg

Vom 17. bis zum 19. März 2021 findet die 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK) in Kooperation mit der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg statt. Rahmenthema der Tagung ist “Globale/lokale Krisen als Herausforderung für die Friedens- und Konfliktforschung”. Das Kolloquium beschäftigt sich mit den Auswirkungen der vielfältigen globalen Krisen,…

weiterlesen…

Tagung „Feministischen Perspektiven der Friedens- und Konfliktforschung“, 16. – 17. Juni 2020

Am 16. und 17. Juni 2020 findet die dritte Tagung des Netzwerks Friedensforscherinnen zum Thema „Feministischen Perspektiven der Friedens- und Konfliktforschung” statt. Die Tagung wurde in Kooperation mit Elke Schneider und Victoria Scheyer (AFK-Geschäftsstelle) und Eva-Maria Hinterhuber (Hochschule Rhein-Waal) organisiert. Das Programm kann hier abgerufen werden. Die Tagung findet digital statt. Eine…

weiterlesen…

Christiane-Rajewsky-Preis 2020

Die Preisverleihung im Jahr 2020 konnte bisher wegen des COVID-19 Virus noch nicht stattfinden. Wir stellen die von der Jury ausgewählten Nachwuchsforscherinnen und ihre Forschungsarbeiten daher vorerst ausführlich auf unserer Webseite vor. Die Jury hat wie jedes Jahr unter vielen sehr guten Beiträgen zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen ausgewählt, die einen besonderen Beitrag…

weiterlesen…

Absage des 52. Kolloquium 2020

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung hat sich entschieden, das AFK-Kolloquium vom 12.-14.- März 2020 abzusagen. Grund hierfür sind die Vielzahl der Absagen von Teilnehmenden aufgrund der Coronavirus-Erkrankungen in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Gleichzeitig gibt es eine wachsende Zahl an Dienstreisebeschränkungen von Seiten öffentlicher Institutionen einschließlich vieler Universitäten.…

weiterlesen…

Information zur 52. Jahrestagung der AFK sowie der AFK-Nachwuchstagung im Zusammenhang mit COVID-19

Freitag 06.03.2020 – Der Vorstand der AFK beobachtet die aktuelle Situation. Dabei sind die offiziellen Maßnahmen und Verhaltensregeln der Behörden maßgeblich. Nach derzeitigem Stand geht der Vorstand deshalb davon aus, dass das AFK-Kolloquium vom 12.-14.3. ebenso wie die Nachwuchstagung vom 11.-12.3. in Schwerte stattfinden wird. Eine endgültige Entscheidung wird am…

weiterlesen…