Podiumsdiskussion der jungen AFK am 12.05.22

Die Junge AFK, Nachwuchsorganisation der Arbeitsgemeinschaft für Friedens-und Konfliktforschung lädt zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit den Thema: „Identitätspolitik und Gendern: Das sprachliche Sichtbarmachen von Mehr-und Minderheiten“ ein. Die Disktutierenden sind Julia Monroe, Dr. Sina Lautenschläger, und Lann Hornscheidt. Die Veranstaltung findet am 12.05.22 von 18:30-20:00 Uhr online auf Zoom statt.…

weiterlesen…

Call for Conference Sites für AFK-Tagung 2023

Der Vorstand der AFK bittet um Interessenbekundungen zur Ausrichtung der jährlichen Tagung im März/April 2023. Diese Tagung ist die wichtigste Konferenz der deutschsprachigen Friedens- und Konfliktforschung und bringt Forscher*innen und Praktiker*innen aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, wobei in den letzten Jahren auch eine zunehmende Internationalisierung der Teilnahme zu verzeichnen ist.…

weiterlesen…

Digitaler Gastvortrag in der AFK-Geschäftsstelle am 19.01.2022

Die Geschäftsstelle der AFK veranstaltet am 19. Januar 2022 um 18:30 Uhr einen digitalen, öffentlichen Gastvortrag. Eingeladen ist Dr. Sonja John, die zu „Allegations of Systemic Sexualized Violence as War Strategy in Ethiopia“ sprechen wird. Weitere Informationen zum Vortrag können hier entnommen werden. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dem Gastvortrag…

weiterlesen…

Bayerische Initiative für Friedens- und Konfliktforschung, 1. Oktober

Unter dem Slogan „Krisen vorbeugen – Konflikte lösen. Friedens- und Konfliktforschung in Bayern stärken“ findet am 1. Oktober 2021 im Bayerischen Landtag ein Abendempfang mit Keynote und Podiumsdiskussion statt. Im Rahmen der Podiumsdiskussion soll dabei u.a. die Frage erörtert werden, wie eine institutionalisierte Friedens- und Konfliktforschung in Bayern verankert und…

weiterlesen…

Tagung des AK Friedenspädagogik

Vom 11. bis 13. Oktober 2021 findet die Tagung des Arbeitskreises Friedenspädagogik in Kooperation mit der Friedensakademie Rheinland-Pfalz in Landau in der Pfalz statt. Das diesjährige Thema der Tagung ist „Demokratie_Brüche_erhellen. Friedenspädagogische Perspektiven auf polarisierende Konflikte.“ Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten gehen aus dem Flyer hervor. Die Anmeldung zur Tagung…

weiterlesen…

Call for Papers and Panels für das 53. AFK-Kolloquium

Vom 17.-19. März 2022 wird das 53. AFK-Kolloquium zum Thema „Ungleichheit, Frieden und Konflikt“ an der Universität Konstanz stattfinden. Ungleichheit bleibt eine der grundlegendsten Herausforderungen unserer Zeit. Während sie häufig auf der Ebene von Individuen untersucht wird, manifestiert sich Ungleichheit ebenso sowohl auf der Ebene gesellschaftlicher Gruppen als auch global…

weiterlesen…

Jahrestagung des AK Curriculum und Didaktik

Vom 18.–20. November 2021 wird die Jahrestagung des AFK–Arbeitskreises Curriclum und Didaktik in Marburg zum Thema “Praxistransfer in der Lehre der Friedens– und Konfliktforschung” stattfinden. Die Jahrestagung wird von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert. Weitere Informationen zum Tagungsprogramm sowie zu den Anmeldeformalitäten finden Sie in Kürze auf der Seite des…

weiterlesen…